top of page
gkr_love_solo_bling.png

Wir sind ein Verein, der sich für ein schweizweites Sammelsystem von Getränkekartons einsetzt. Bereits zählen wir über 6’453 Supporter*innen, die sich ebenfalls dafür engagieren.

Die Gründer des Vereins Getränkekarton-Recycling Schweiz sind die Unternehmen Tetra Pak (Schweiz) AG, SIG Combibloc (Schweiz) AG, Elopak Systems AG.

Mitmachen und unterstützen. Ein Klick genügt.

Mitmachen und unterstützen. Ein Klick genügt.

Das Wichtigste in Kürze

gkr_gradient_small.png

Woraus besteht 
ein Getränkekarton?

Ein Getränkekarton besteht zum grössten Teil aus Holz. Nämlich zu ganzen 75 %. Der Rest sind etwa 21 % Polyethylen, also Kunststoff und ca. 4 % Aluminiumfolie.

gkr_gradient_small.png

9 von 10 Befragten 
wollen recyceln

Studien zeigen, dass 89 Prozent der Konsumenten in der Schweiz Getränkekartons sammeln und zurückbringen würden, wenn das Angebot an Sammelstellen vorhanden wäre.

gkr_gradient_small.png

700 Millionen Getränkekartons

werden pro Jahr in der Schweiz verkauft. Somit ist der Getränkekarton die drittgrösste Fraktion bei den Getränkeverpackungen.

700 Millionen verkaufte Getränkekartons

gkr_gradient_small.png

7854 Hektar Wald könnte eingespart werden

Ganze 7854 Hektar Wald könnte pro Jahr durch das Recycling von Getränkekartons eingespart werden.

gkr_gradient_small.png

 40 % Umweltbelastung 

Im Vergleich zur Verbrennung kann

mit Getränkekarton-Recycling die Umweltbelastung um rund 40 %  reduziert werden.

gkr_gradient_small.png

700 kg Abfall pro Jahr

Über 700 kg Abfall produzieren wir pro Jahr und Kopf. Damit haben wir eines der grössten Abfallaufkommen der Welt. Und nur die Hälfte wird recycelt.

bottom of page